Somatic Voice Fortbildung

 

Somatic Voice Fortbildung

Stimme/n (und) entfalten

Musikhören ist die Geste, welche die Haut überwindet, indem sie sie aus Grenze in Verbindung verwandelt." (W. Flusser)

Stimmen sind so individuell, faszinierend und vielfältig wie es die Menschen sind.
In dieser Fortbildung loten wir in vielfacher Weise die besondere leibliche Dimension von Klang und Sprache aus. Wir unterstützen die Prozesse der individuellen Befreiung und Entfaltung der einzelnen Stimmen und begleiten die Entstehung gemeinschaftlicher, (sprach-) musikalischer, kollektiver Prozesse.

Dabei befragen wir insbesondere mit den somatischen Methoden Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf, Atem-Tonus-Ton®, Ursang, Body-Mind-Centering®, Stimmimprovisation und erfahrbare Philosophie den leiblichen Zugang zur eigenen Stimme und lassen ihn konkret erfahrbar werden. Empfangen und Lauschen - innerliches nicht äusserliches Stimmen - wird eine grössere Rolle spielen in diesem Prozess. Das Potential der eigenen Stimme freizusetzen wird unterstützt, der Stimmklang in seinen vielseitigen Qualitäten kann stärker differenziert und die Resonanzfähigkeit des gesamten Körpers erweitert werden. Fundierend auf diese sich vertiefende leibliche Ansprache gestaltet sich die Stimme hin zum Ausdruck - Gesang und Sprechen.

Vorerfahrung ist nicht notwendig, aber Freude und Neugierde an Klang und Sprache sehr erwünscht

Somatic Voice Fortbildung: 6 WE / 65 h

Modul 1 / 27. - 29. Mai 2022 (einzeln buchbar)
Grundlagen: Atem & Klangvertiefungen 1
mit Marion Evers, Bettina Spreitz-Rundfeldt

Modul 2 / 10. - 12. Juni 2022
Grundlagen: Atem & Klangvertiefungen 2
mit Bettina Spreitz-Rundfeldt, Marion Evers

Modul 3 / 16. - 18.09.2022
Kollektive Stimmrituale & intuitiver Gesang
mit Martin van Emmichoven, Marion Evers

Modul 4 / 21. - 23.10.2022
Sprache & Emotion, Sprache & Identität, Angewandte Philosophie
mit Marion Evers, Undine Eberlein, Bettina Spreitz-Rundfeld

Modul 5 / 02. - 04.12.2022
Kollektive Stimmrituale & Chorgesang
mit Martin van Emmichoven, Marion Evers und Gastdozent*in

Modul 6 / 27. - 29. Januar 2023
Integration & Präsentation
mit Somatic Voice Dozent*innen Team

Somatische Methoden & Fächer:
Erfahrbarer Atem nach Prof. Ilse Middendorf, Atem-Tonus-Ton
®, BodyMindCentering®, Ursang, Somatic Choir, Stimmimprovisation & Angewandte Philosophie

Geeignet für:
Stimm- und Sprachinteressent*innen, Laien & Professionelle im Bereich von Stimmpraxis- & theorie; Lehrer*innen, Sprach- & Sprechwissenschaftler*innen, Stimm- & Sprachtherapeut*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen u.a.

Voraussetzungen: keine, nur Freude und Neugierde an Klang und Sprache sind erwünscht

Somatic Voice methoden Intensiv // einzeln buchbar

Freiheit & Form - Atem und Gesang- & Sprachschwerpunkte nach Roy Hart
mit Walli Höfinger, Marion Evers

Kosten & Infos: https://www.somatische-akademie.de/trainings/somatic-voice/122?event=somatic-voice

 

Bei allen inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Marion Evers.

Anmeldung unter: